Juli 03, 2018
Der Tross hat sich in Bewegung gesetzt. Nach gerade Mal vier Wochen Produktionszeit, verlassen die beiden ehemaligen Überseecontainer die Produktionshallen von Containerwerk in Richtung Karlsruhe. Zwei Sattelschlepper und ein Begleitfahrzeug mit Installationsmaterial werden heute von einem Schwerlastkran auf dem Hoepfner Areal erwartet.
Vorangegangen sind die Vorarbeiten in den letzten Wochen: Das Fundament wurde ausgehoben und gegossen, Medien wie Strom und Glasfaserkabel verlegt. Innerhalb der nächsten vier Tage werden nun die beiden Container zusammengefügt und wetterdicht gemacht. Im Anschluss werden die bereits vorproduzierten Einbaumöbel installiert. Letztes Detail ist schließlich die Terrasse, bevor es an die Inneneinrichtung mit Industriecharme geht.
Danach steht dem Einzug der Gewinner des neuen Stipendien-Projektes der Hoepfner Stiftung Latitude49 / Freiraum für Vordenker nichts mehr im Wege. Ein Startup wird in diesem kreativen Raum für ein Jahr seine zukunftsweisende Projektidee verwirklichen können: Die drei Mitglieder von apic.ai konnten die mehrköpfige Jury mit ihrer Vision, ihrer fachlichen Kompetenz, ihrer interdisziplinären Ausrichtung und ihrem Teamgeist überzeugen. Ihre Mission: Bienen und dadurch auch die Biodiversität erhalten!