Seefrachtcontainer können mehr, als nur Waren transportieren. In der Karlsruher Oststadt befördert ein umgebauter Doppelcontainer ab Sommer 2018 herausragende Projekte kreativer Köpfe in Richtung Zukunft: Wie wird unser Leben smarter, schöner, sinnvoller? In Kooperation mit dem ZKM – Zentrum für Kunst und Medien und dem CyberForum e.V. ruft alle 2 Jahre die Hoepfner Stiftung das Latitude49 / Freiraum für Vordenker-Stipendium für Ausnahmetalente und innovative Gründer*innen aus.
In einem bis ins Detail nachhaltig gestalteten Prozess verwandelt Containerwerk GmbH gebrauchte Seefrachtcontainer in individuell gestaltbaren Wohn- bzw. Arbeitsraum. In dem Projekt der Hoepfner Stiftung „Latitude49“ kommen zwei Überseecontainer zum Einsatz, die nach der seriellen Aufwertung durch Containerwerk und individuell durch TAFKAL nach den Bedürfnissen der Hoepfner Stiftung architektonisch geplant und ausgestattet wurden.
Bauherr
Hoepfner Bräu Verwaltungs GmbH & Co KG
BRI
172,28 m³
BGF
59,49 m²
Nutzfläche
53,50 m²
Kosten
100.026 EUR brutto (KG 200 – 700)
Entwurf
2017
Bauzeit
2018
Projektteam
Jon Steinfeld, Andreea Damian, Jasmin Berkouk
Tobias Göttert
Managing Partner
Fragen zum Projekt?
Sprechen Sie mich an:
tobias.goettert@tafkal.de
Weitere Projektbeteiligte
Jon Steinfeld
Architektur & Baumanagement
Andreea Damian
Visualisierung
killius | ernst