Die Albtal-Verkehrs-Gesellschaft, kurz AVG sowie die Verkehrsbetriebe Karlsruhe (VBK) bekommen ein neues, gemeinsames Hauptquartier. Wir von TAFKAL haben hierfür die Ausschreibung, Vergabe und Objektüberwachung im Rahmen von Subplaner-Leistungen rund um den Bau übernommen. Im Herbst 2018 wurde mit der Ausführung begonnen, um Ende 2020 die Flächen an die Nutzer übergeben zu können.
Das Areal des ehemaligen Betriebshofes der kommunalen Verkehrsbetriebe dient als perfekte Fläche für das neue Headquarter von AVG und VBK. Dort findet die AVG/VBK Platz für eigene Büros, der restliche Raum (ca. 2/3 der Gesamtfläche) wird durch Vermietung an Dienstleistungen und Einzelhandelsflächen belegt. Gleichzeitig erhält die Oststadt-Einfahrt ein neues Gesicht und so wird das Gebäudeensemble mit einer Bruttogrundfläche von insgesamt ca. 36.500 m2 zu einer der attraktivsten Adressen für Gewerbe und Dienstleistungen der Region.
TAFKAL meets die Sacker Architekten GmbH
Im Februar 2017 haben unsere Kollegen der Sacker Architekten GmbH in Kooperation mit Westpol Landschaftsarchitekten aus Basel für ihren Entwurf den ersten Preis beim Wettbewerb zur Neuentwicklung des „Betriebshof-Quartiers“ in der Oststadt Karlsruhe erhalten und wurden im Anschluss mit dem Gesamtauftrag betraut. Wir von TAFKAL sind in der Folge als Partner vor Ort und als Subplaner für die Leistungsphasen 6 bis 8 nach HOAI aus mehreren Büros ausgewählt worden.
Wie gut wir das finden, hat Tobias Göttert, unser Geschäftsführender Gesellschafter in einem Interview betont: „Es ist ein Meilenstein für unser Unternehmen. Wir engagieren uns von Beginn an für eine ganzheitliche Entwicklung der Stadt Karlsruhe. Wir sind stark strategisch orientiert und können durch unsere strukturierte, zielorientierte Arbeitsweise das Potential der Bauprojekte maximal ausschöpfen. Die Übernahme eines Projektes dieses Ausmaßes in zentralen Phasen, gibt uns nun die Möglichkeit unsere Stärken im Baumanagement voll auszuspielen und unser Potential weiter auszubauen. Gleichzeitig freuen wir uns darüber auch hier an dem Stadtbild von Karlsruhe mitwirken zu können.“
BRI
145.465 m³
BGF
36.470 m²
Kosten
ca. 100.000.000 EUR (KG 100 – 700)
Entwurf
2017 durch Sacker Architekten
Bauzeit
2018 – 2020
Fotos
Nikolay Kazakov
Architektur
Sacker
Architektur © Sacker
Architektur © Sacker
Architektur © Sacker
Architektur © Sacker
Architektur © Sacker
Architektur © Sacker
Tobias Göttert
Managing Partner
Fragen zum Projekt?
Sprechen Sie mich an:
tobias.goettert@tafkal.de
Weitere Projektbeteiligte
Architektur & Auftraggeber
Sacker Architekten GmbH
Team Bauleitung
Damaris Esakk, Christopher Balleis, Michael Kalkbrenner, Jochen Rink, Antonia Bagaric, Ina Lechleiter, Irina Voss
Architekturfotografie
Nikolay Kazakov