Den Hut aufhaben ist ein dirty Job, aber someone’s gotta do it. Irgendwie hab ich den ganzen Laden hier mal angefangen und bin seitdem gleichermaßen für Größenwahn und Bodenständigkeit zuständig. Was mich am Architektendasein reizt ist die große Abwechslung, denn kein Projekt ist wie das nächste. Hier gibt es keine Murmeltiere, die täglich aufs Neue grüßen. Neues finden und „anfangen“ fand ich immer schon spannend. Deswegen feile ich nicht nur ständig an neuen Projekten sondern auch an TAFKAL selbst. „Ich bin Beginner, Mann – irgendwas fang ich immer an.“
Im Team bin ich auch dafür bekannt, Entscheidungen zu treffen, wenn sich andere schwer tun. Wie gesagt, einer muss am Ende den Hut auf haben. Privat faszinieren mich Gadgets und Technik jeglicher Art. Dennoch kann ich nicht aufhören darüber nachzudenken, wie uns diese Gadgets dabei helfen, noch bessere Architekten zu werden.
2007
Diplom an der TU Karlsruhe
2008
Erstes Buch veröffentlicht: Skandinavische Architektur
2012
loftwerk gegründet, was zu TAFKAL wurde
2015
Erste Mitarbeiterin angestellt
2018
Erste Baustelle mit fünf Kränen
2019
Vorsitzender der Kammergruppe Karlsruhe Stadt der AKBW
2020
Erstmalig Preisrichter in einem Architekturwettbewerb
2023
Erstes „richtiges“ Hochhaus im Bau