Effizienz, Nachhaltigkeit und lebendige Designs gehören für mich zu einer guten Raumentwicklung. Das gelingt am Besten mit viel Aufmerksamkeit für Details, konstruktivem Herangehen, immer neuer Optimierung der Prozesse und Teamwork.
Positives Feedback aus abgeschlossenen Projekten ist dann der schönste Beweis, dass die vielen Gedanken die man sich gemacht hat, auch zum Nutzer passen.
Neben der Koordination auf den Baustellen und der Suche nach dem intuitivsten Ablagesystem im Büro, teile ich gern die Erfahrungen vom Bau mit der TAFKAL Crew. z.B. beim Thema „Taubenschutz“. Ungewollt – und zur Belustigung der Kollegen – bin ich da Expertin.
Für Mode, Fahrräder und Öffentlichen Raum kann ich mich auch privat sehr begeistern. Ich vernetze mich mit lokalen Akteuren der Baukultur, mit dem Ziel die Qualitäten von Karlsruhe ordentlich zu pushen.
Taube oder Team: Kommunikation ist Key!
04/2014
Austauschsemester mit der Uni Seoul, Lehrstuhl Stadtquartiersplanung
04/2017
Master of Science am KIT (Demokratische Resilienz durch Aktivierung öffentlicher Räume)
10/2017
Beginn AiP bei TAFKAL
04/2019
Mitglied der Arbeitsgruppe ampuls, Architektenkammer Karlsruhe Stadt
06/2019
die letzte Taube aus der Heinrich-Hertz-Schule begleitet, mit Jochen Rink
12/2019
Abschluss AiP – Architektin
04/2020
Sitz im Sanierungsbeirat Innenstadt-Ost
06/2020
Beisitzende im Vorstand der Architektenkammer BaWü, Kammergruppe Karlsruhe Stadt